Kompakt, flexibel und effizient:
Automatisierte Transportsysteme (AGV) erweisen sich als äußerst wirtschaftlich und effizient. Sie verteilen beispielsweise kommissionierte Ware in großzügigen Lager- und Speditionshallen. Antriebe für Fahrzeuge, die oft als fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS) bezeichnet werden, müssen leicht und kompakt sein, eine hohe Leistungsdichte aufweisen und gleichzeitig energieeffizient sein. Gerade in immer kleiner werdenden Shuttle-Fahrzeugen für Lagerverteilsysteme ist wenig Platz für Antriebe.
Nabengetriebe für NG250- und NG500-Plattformen
Framo Morat-Nabengetriebe eignen sich aufgrund ihrer kompakten Bauweise, die durch die Integration der Planetenstufe in den Rotor erreicht wird, für Radantriebe für fahrerlose Transportsysteme. Durch die günstige Anordnung der Lager und die direkte Krafteinleitung in den Fahrzeugrahmen sind hohe Radiallasten möglich. Erstmals in dieser Bauweise eingesetzt, bieten Nabengetriebe für AGVs deutliche Vorteile hinsichtlich Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Geräuschreduzierung gegenüber den bisher häufig eingesetzten Radantrieben und Zahnriemen.
Die Nabenschaltungen sind in den Varianten NG250 und NG500 in ein- und zweistufiger Ausführung mit Vulkollan®-Rad erhältlich, was kurze Lieferzeiten ermöglicht. Das wartungsfreundliche Design ermöglicht einen einfachen Radwechsel.
Darüber hinaus sind Individualisierungen möglich, etwa Bürstendichtungen für Außenanwendungen oder Zahnriemen für den Einsatz im Hochregallager.
Radnabenantriebe als Komplettsystem mit Motor, Getriebe und Rad
Framo Morat ist ein zuverlässiger Partner bei der Konzeption und Entwicklung von Radnabenantrieben nach Kundenwunsch oder individuellen Größen. Die jahrzehntelange Erfahrung von Framo Morat ist durch nichts zu ersetzen. Wir unterstützen Sie bei der Auslegung der erforderlichen Übersetzungsverhältnisse, Radlasten, Materialien und Getriebearten. Der modulare Aufbau der Nabenschaltungen NG250 und NG500 bietet maximale Flexibilität bei der Anbindung von Motor, Bremse und Steuerung. Im Rahmen der Rotorauswahl stehen individuelle PU-Materialien und Radgrößen für unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung.