Framo Morat będzie prezentował pionierskie koncepcje napędów dla intralogistyki na targach LogiMAT 2024

Besuchen Sie uns auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart vom 19. bis 21. März 2024 . Entdecken Sie an unserem Stand C01 in Halle 6 unser breites Angebot an individuellen Antriebslösungen für die Intralogistik – von der Getriebekomponente bis zum intelligenten Antriebssystem. Einige Beispiele unserer Lösungen: Rotorwellen für Elektromotoren von Flurförderzeugen, Getriebemotoren der Compacta-Serie für Torantriebe in automatisierten Hochregallagern, Planetengetriebe für Trommelmotoren und Spindelgetriebe für Kräne und Aufzüge.

Eines unserer besonderen Highlights auf der Messe ist der Fahrantrieb von LogiMAT 2024 für Hubwagen und Kleinstapler. Dieses innovative System kombiniert einen leistungsstarken Elektromotor, eine Stirnradstufe mit Schrägverzahnung und einen speeroX-Radsatz als Winkelstufe. Im Vergleich zu bestehenden Lösungen zeichnet sich unsere Lösung durch hohe Wirtschaftlichkeit, Leistungsdichte, Dynamik und Systemkompatibilität aus. Der speeroX-Laufradsatz erzielt hohe Ergebnisse in Bezug auf Laufruhe, Effizienz und Haltbarkeit und ermöglicht höhere Übersetzungsverhältnisse in einer Stufe.

Eine weitere Attraktion der Messe ist Open Shuttle by KNAPP , das exklusiv auf unserem Messestand und am KNAPP-Stand in Halle 6, Stand C77 präsentiert wird . Die in Zusammenarbeit mit Dunkermotoren entwickelte Antriebseinheit des Fahrzeugs überzeugt durch die fortschrittliche Kombination aus der NG500-Nabenschaltung von Framo Morat und dem effizienten BLDC BG 75-Motor von Dunkermotoren. Die Nabenschaltung maximiert die Leistungsdichte auf der Getriebeseite. Durch die günstige Anordnung der separaten Radlager und die Integration des Planetengetriebes in das Antriebsrad eignen sie sich besonders gut als Radantrieb für selbstfahrende Transportwagen.

Außerdem stellen wir unseren hochintegrierten Radnabenantrieb vor , der speziell für den Einsatz in Fahrerlosen Transportfahrzeugen (AGVs) und Autonomen Mobilen Robotern (AMRs) entwickelt wurde. Diese umfassende Lösung vereint alle Funktionselemente in einer kompakten Einheit – vom langlebigen PUR-Rad über das präzise Planetengetriebe bis hin zum leistungsstarken Elektromotor mit Bremse und Elektronik. Der Radnabenantrieb kommt beispielsweise beim Reinigungsroboter CR700 von Adlatus zum Einsatz, den das Unternehmen am Stand C58 in Halle 10 präsentiert . Das modulare Radnabenantriebssystem ist in verschiedenen Ausführungen mit standardisiertem Bauraum und identischer Tragfähigkeit erhältlich. Die Versionen „Advanced“ und „Ultimate“ erweitern die Funktionalität um intelligente Steuerung und optimierten Betrieb mit kontinuierlicher Datenerfassung.

Besuchen Sie uns in Halle 6, Stand C01 und tauchen Sie ein in die Welt unserer Antriebslösungen für die Intralogistik. Wir freuen uns auf konstruktive Gespräche mit Ihnen! Wir empfehlen Ihnen, vorab einen Termin mit unserem Team zu vereinbaren: Logimat-Termin – Framo Morat – Ihre Idee – Unser Antrieb (framo-morat.com)